Vita
Mariann Grieshaber wurde 1989 in Schwäbisch Gmünd geboren und wuchs in Vöhrenbach im Schwarzwald auf. Während ihrer Schulzeit genoss sie Unterricht in den Fächern Klavier, Querflöte und Popgesang, was sie nach dem Abitur dazu bewegte ein Schulmusikstudium an der Musikhochschule Freiburg mit Hauptfach Querflöte zu beginnen. Dort studierte die mehrfache Preisträgerin bei „Jugend Musiziert“ unter Anderem bei den Gesangs-Professorinnen Dorothea Wirtz und Regina Kabis.
Ihr Interessensschwerpunkt verlagerte sich im Laufe dieses Studiums auf den klassischen Gesang, weshalb sich nach erfolgreichem Abschluss des ersten Staatsexamens in Musik und Germanistik ein Bachelorstudium in Gesang an der Musikhochschule Trossingen bei Prof. Alexandra Coku anschloss. Im Juli 2016 schloss die Sopranistin ihr Gesangsstudium mit Auszeichnung ab und absolvierte anschließend den Masterstudiengang Oper am Institut für Musiktheater der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Prof. Friedemann Röhlig.
Mariann Grieshaber ist durch ihr breites Studium sowohl im klassischen als auch im Popgesang zu Hause. Wichtige Impulse erhielt sie im klassischen Bereich bei Prof. Peter Nelson, Prof. Ulrich Eisenlohr (Lied), Prof. Angelika Luz (Neue Musik), Prof. Daniel Fueter (Chanson), Lucy Schaufer, Prof. Klesie Kelly-Moog und Prof. Regina Werner-Dietrich (Oper). Im Jazz- und Popgesang waren Fola Dada und Anika Koese von großem Einfluss. Vor Allem im Bereich Oratorium sammelte sie schon viele Erfahrungen als Solistin im In- und Ausland. Verschiedene Konzerte führten sie dabei nach Singen, Friedrichshafen, Freiburg, Karlsruhe, Baden-Baden, Ludwigsburg, Saint-Raphael (FRA) und Tokyo (JPN). Im Januar 2018 gab Mariann Grieshaber ihr Debüt als Rosalinde in Johann Strauß‘ Operette „Die Fledermaus“ an der Karlsruher Musikhochschule. Sie war Finalistin im Bundeswettbewerb Gesang 2018, ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Karlsruhe und Preisträgerin des 35. internationalen Gesangswettbewerbs Valsesia Musica, Italien. Derzeit unterrichtet sie als Lehrbeauftragte für Gesang an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und ist regelmäßig als freie Mitarbeiterin beim SWR Vokalensemble tätig.
Im September 2021 wird sie ihr Debüt als Antonia in „Hoffmanns Erzählungen“ am Stadttheater Bremerhaven geben.
Stand Mai 2021 (Bitte benutzen Sie nur diese aktuelle Vita, frühere Fassungen sind eventuell unvollständig.)
Download
Eine gekürzte Version der Biographie können sie hier herunterladen.